Der Familienrat ist eine regelmäßige Zusammenkunft aller Familienmitglieder, in der wichtige Angelegenheiten besprochen werden.
- Der Familienrat ist keine „Meckerstunde“.
- Ablauf des Familienrates:
- Den Raum vorbereiten.
- Gesprächsleitung und Protokollführung bestimmen.
- Komplimente-Runde.
- Gesprächsanliegen sammeln.
- Tagesordnung vereinbaren.
- Sich zu den Themen austauschen.
- Ergebnisse gesondert festhalten.
- Schöner Abschluss.
- Der Familienrat sollte bei kleinen Kindern nicht länger als 15 – 20 Minuten, später höchstens 90 Minuten dauern.
- Der Familienrat sollte möglichst mit kleinen Kindern eingeübt werden.
- Der Familienrat sollte in regelmäßigen Abständen stattfinden. Mögliche Themen sollten öffentlich „am schwarzen Brett“ gesammelt werden.
Zurück zum Anfang Themenkomplex3: Startseite